Aktive Vereinsarbeit und neue Projekte: Rückblick auf die Jahreshauptversammlung 2025

Am 15. Januar 2025 traf sich die Luitpoldiana-Studiengemeinschaft e.V. zur Jahreshauptversammlung im „Queen’s“ in Wasserburg. Die Vorsitzende Dr. Ursula Winkler-Budenhofer blickte dabei auf ein erneut aktives Vereinsjahr zurück.

Mitglieder- und Spendenbeiträge kamen auch 2024 zahlreichen Projekten des Luitpold-Gymnasiums zugute – unter anderem für einen zusätzlichen Büchersatz, Schülerfahrten nach Regensburg und München, die Aktion „Space Week“ in Bad Aibling, das Schulorchester sowie die beliebten Abiturgeschenke. Auch die traditionellen Informationsangebote wie das Nachhilfe- und Berufeforum wurden gemeinsam mit dem Elternbeirat weitergeführt.

Für 2025 sind neue Impulse geplant: Im März lädt die Luitpoldiana die gesamte Schulfamilie zu einem Kinoabend im Wasserburger „Utopia“ ein. Zudem soll ein „Nostalgie-Skitag“ in Westendorf die Verbindung zu früheren Schultraditionen wiederbeleben. Besonders freut sich der Verein über das entstehende Projekt zur Renovierung der Schul-Streichinstrumente – angestoßen durch eine Instrumentenspende und begleitet vom ehemaligen Schüler und Geigenbauer Josef Huber.

Mit aktuell 185 Mitgliedern und einem wachsenden Engagement in vielen Bereichen bleibt die Luitpoldiana-Studiengemeinschaft eine lebendige Brücke zwischen Schülern, Eltern, Lehrkräften und Ehemaligen.