Ein besonderer Schwerpunkt der Luitpoldiana-Studiengemeinschaft e.V. liegt traditionell in der Förderung von Musik und Kunst. Uns ist es ein wichtiges Anliegen, dass Schülerinnen und Schüler Zugang zu musikalischer Bildung erhalten – auch jenseits des regulären Unterrichts.
Im vergangenen Jahr konnten wir die Restaurierung von insgesamt drei Celli und fünf Geigen finanzieren. Damit wurde die wertvolle Arbeit der Streichergruppe am Luitpold-Gymnasium nachhaltig unterstützt. Für die Instandsetzung der Instrumente konnte der Geigenbauer Josef Huber, selbst ehemaliger Schüler des LGW, gewonnen werden. Ergänzend fand ein Workshop zur Pflege von Streichinstrumenten statt, der bei den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern großen Anklang fand. Das eindrucksvolle Ergebnis dieser Initiative war schließlich beim Sommerkonzert zu hören – ein schöner Beweis dafür, wie sinnvoll und lebendig Förderung wirken kann.
Darüber hinaus unterstützte die Luitpoldiana auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Schulprojekte und Fahrten. Besonders erfreulich war die Beteiligung an der Exkursion der 5. Klassen zu „Klassik im Krippnerhaus“, wo die Kinder eine kindgerechte Inszenierung der Oper Carmen erleben durften – ein unvergessliches Erlebnis und zugleich ein weiterer Beitrag zur musikalischen Bildung am Luitpold-Gymnasium.
Mit solchen Initiativen möchte die Luitpoldiana-Studiengemeinschaft jungen Menschen die Freude an Musik und Kultur näherbringen – und damit ein Stück Begeisterung wecken, das über die Schulzeit hinaus nachklingt.